Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.
Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.
Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.
CSL Behring ist einer der weltweit führenden Hersteller von Plasmaderivaten. Das Unternehmen beliefert mit seinen Produkten den Weltmarkt. CSL Behring bietet Produkte in Indikationsgebieten wie Gerinnungsstörungen, Immundefekte, Wundheilung und Intensivmedizin.
Menschliches Blutplasma verfügt über zahlreiche Inhaltsstoffe, die sich gar nicht oder nur schwer künstlich herstellen lassen. Die Herstellung von Plasmaprodukten ist deshalb auf Menschen angewiesen, die Blutplasma spenden. Daraus werden lebenswichtige Arzneimittel hergestellt. So kann für einen Menschen mit angeborener Hämophilie selbst eine kleinere Blutung lebensbedrohend werden. Das Immunsystem kann derart geschwächt sein, dass Infektionen im Körper nicht mehr bekämpft werden können. Schwerverletzte und Verbrennungsopfer kämpfen mit Blut- und Plasmaverlust. In diesen Fällen kann durch gespendetes Blutplasma Leben gerettet oder ein weitgehend beschwerdefreies Leben ermöglicht werden. Eine innovative Pipeline soll auch in Zukunft gewährleisten, dass Patienten auf der ganzen Welt bestmöglich versorgt werden.
In Deutschland versorgt CSL Behring Patienten mit verschiedenen Arzneimitteln auf Plasmabasis, einem rekombinanten Faktor VIII-Präparat und einem Fibrinolytikum. Damit verfügt das Unternehmen über die breiteste Palette an Plasmaderivaten und vergleichbaren Produkten.
Sicherheit und Qualität seiner Produkte stehen für das Unternehmen an erster Stelle. Deshalb sieht das CSL Behring Sicherheitssystem ein strenges Auswahlverfahren für das gespendete Plasma vor: Hochmoderne Technologien zur Prüfung und Qualifikation von Plasmaspenden, mehrstufige Reinigungsprozesse zur Virusinaktivierung und -elimininierung sowie umfassende Testungen.
Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück: 1904 gründete Emil von Behring die Behringwerke, die als erstes Unternehmen Proteine aus Blutplasma für Therapiezwecke nutzbar machten. Drei Jahre zuvor hatte Emil von Behring den ersten Nobelpreis für Medizin in Anerkennung seiner Pionierarbeit zur Entwicklung der Serumtherapie erhalten. Mit dem Beweis, dass sich die Schutzwirkung gegen Diphtherie und Tetanus mit dem Serum übertragen lässt, setzte er den Grundstein für die moderne Immunologie. Behring konnte medizinischen Fachkreisen zeigen, dass im Blut bestimmte heilende Bestandteile vorhanden sind, die zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden können.
Heute gehört CSL Behring der Unternehmensgruppe CSL an. CSL Behring firmierte bis März 2004 unter den Namen ZLB Bioplasma und Aventis Behring.
CSL Behring beschäftigt weltweit rund 9.000 Mitarbeiter, davon 1.900 in Deutschland, und betreibt Fertigungsstätten, Plasmasammelzentren sowie Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in Europa und in den USA.