Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.
Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.
Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.
In der Stabsstelle Forschungsstrategie und -koordination des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:
Kennziffer 3699 | Entgeltgruppe 11 TVöD | Dienstort Berlin | Befristet für zwei Jahre | Bewerbungsfrist 20.05.2025 | Hier bewerben BfR Jobportal |
Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland.
In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen.
Der Einsatz erfolgt in der Stabsstelle „Forschungsstrategie und -koordination“ und zur Unterstützung bei der Durchführung der EFSA-Drittmittelprojekte anteilig in der Abteilung „Chemikalien- und Produktsicherheit“. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet der Stabsstelle finden Sie hier auf unserer Homepage.
Da die Einstellung auf § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes beruht, können Bewerbungen von Personen, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung stehen oder gestanden haben, nicht berücksichtigt werden.
Fühlen Sie sich angesprochen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.05.2025 über unser Online-System.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Zeit vom 24.06. bis 04.07.2025 statt.
Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an:
[email protected].
(Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse)
Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung:
Bundesinstitut für Risikobewertung
Personalreferat
Max-Dohrn-Str. 8-10
10589 Berlin
Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:
Frau Dr. Karin Schlesier T +49 30 18412-32000
E-Mail: [email protected]
Frau PD Dr. Andrea Haase: T +49 30 18412-27600
E-Mail: [email protected]
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
bfr.bund.de/de/karriere
Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie®“ ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Das Institut wurde im November 2002 errichtet, um den gesundheitlichen Verbraucherschutz zu stärken.
Besuchen Sie die Arbeitgeberseite