Wähle deine Region

Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.

Wähle deine Website-Sprache

Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.

Universität zu Lübeck

Universität zu Lübeck

Zur Website

Über den Arbeitgeber

 

Forschung und Lehre an der Universität zu Lübeck haben sich aus der Medizin entwickelt. Das heutige Fächerspektrum mit Informatik, Naturwissenschaften und Technik geht aber weit darüber hinaus und gibt der Hochschule ihren Schwerpunkt Life Science unter dem Motto:  Im Focus das Leben.

1964 als Medizinische Akademie gegründet hat sich die Universität zu Lübeck mit aktuell circa 4000 Studierenden im Jahr 2015 in eine Stiftungsuniversität gewandelt. Ihre Grundfinanzierung erhält sie weiterhin vom Land Schleswig-Holstein. Mit ihren eng vernetzten Forschungsfeldern auf den Gebieten der Medizin, Naturwissenschaft, Informatik und Technik fühlt sich die Universität zu Lübeck in besonderer Weise der gesellschaftlichen Aufgabe verpflichtet, mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zum medizinischen Fortschritt, zur Gesundheit und Heilung von Krankheiten sowie zu einem gerechten und friedvollen Zusammenleben der Menschen beizutragen. In ihrer forschungsbasierten, praxisnahen Lehre folgt sie einer umfassenden Bildungsidee und bildet Persönlichkeiten aus, die bereit sind, ihr Wissen in den Dienst der Gesellschaft zu stellen und Verantwortung zu übernehmen.

An der Schnittstelle von Medizin, Naturwissenschaft und Technik tragen Wissenschaft­lerinnen und Wissenschaftler der Universität zu Lübeck in interdisziplinärer Zusammen­arbeit du­rch Entwicklung neuer Technologien und Behandlungsformen zum gesellschaftlichen Fortschritt bei. Ziel ist eine moderne Medizin und Technikentwicklung, die den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen und seiner selbstbestimmten Verantwortung für die eigene Gesundheit in den Mittelpunkt stellt.

Vernetzte Campus-Kultur und praxisorientierter Wissenstransfer

Lehre, Forschung und Krankenversorgung bilden auf dem Campus eine Einheit. Für die Universitätsgemeinschaft und ihre Partner ist der Campus ein identitätsstiftender Ort. Die räumliche Nähe und der enge interdisziplinäre Austausch schaffen ideale Voraussetzungen für die Entwicklung neuer Erkenntnisse, fördern eine leistungsstarke und international anerkannte Wissenschaft und stärken den Wissens- und Technologietransfer.

Forschendes Lernen und wertbasiertes Handeln

Der humboldtschen Bildungsidee der Einheit von Forschung und Lehre verpflichtet, stellen forschungsnahes Lernen und die individuelle Förderung der Begabungen und Talente die zentralen Säulen der international anerkannten Lehre an der Universität zu Lübeck dar. Neben der hohen Qualität der akademischen Lehre und dem Bekenntnis zum Leistungsprinzip ist die wissenschaftliche Ausbildung geprägt durch die Vermittlung von Wahrheitssuche, Orientierung und Werten.

Weltoffener Dialog und gesellschaftliche Verantwortung

In unserer Wissensgesellschaft prägt Wissenschaft alle Bereiche des gesellschaftlichen und privaten Lebens. Wissenschaft ist Grundlage für persönliche, politische und wirtschaftliche Entscheidungen. Hierdurch erhält Wissenschaft eine große gesellschaftliche Verantwortung, der sich die Universität zu Lübeck stellt. Sie fühlt sich kommenden Generationen unabhängig von ihrer Herkunft in einer freiheitlichen Welt verpflichtet. Sie erwartet Offenheit gegenüber dem Neuen und Andersartigen. Eigenverantwortung und die Verantwortung für die Gemeinschaft sind Grundlage unseres Wertekanons. Chancengleichheit und Transparenz prägen unser Miteinander. Mit diesem Verständnis will die Universität zu Lübeck aktuell einen neuen Schwerpunkt für die Thematik Sicherheit in der Informationsverarbeitung setzen.

Universität in Bewegung

Die Universität zu Lübeck versteht sich als Impulsgeberin und möchte mit ihren wissenschaftlichen Erkenntnissen einen nachhaltigen Beitrag zu der Entwicklung von Stadt und Region leisten. Sie sucht dazu aktiv den Austausch und die Kooperation mit Partnerinnen und Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Stiftungen und der allgemeinen Öffentlichkeit. Sie ist offen für gesellschaftliche Veränderungen und passt ihre Strategien und Maßnahmen auf der Basis ihrer Werte kontinuierlich an. Die Universität zu Lübeck versteht sich als ein aktiver Teil der Bürgergesellschaft in einer traditionsreichen Hanse- und Wissenschaftsstadt.

 

 

Standort

Entdecken Sie ähnliche Arbeitgeber

IU Internationale Hochschule
IU Internationale Hochschule Deutschland 152 offene Stellen
Fraunhofer
Fraunhofer Deutschland 3 offene Stellen
University of Cologne
University of Cologne Deutschland 40 offene Stellen
Helmut-Schmidt-Universität
Helmut-Schmidt-Universität Deutschland 9 offene Stellen
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF)
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF) Dresden, Deutschland 5 offene Stellen
Weitere Arbeitgeber

Das könnte Sie interessieren

Exposing the Dark Side of Social Media
Exposing the Dark Side of Social Media University of Oulu 4 Minuten Lesezeit
Six Reasons to Join MBZUAI: Where Research and Innovation Meet Opportunity
Six Reasons to Join MBZUAI: Where Research and Innovation Meet Opportunity Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI) 4 Minuten Lesezeit
Mehr Stories