Wähle deine Region

Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.

Wähle deine Website-Sprache

Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.

Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (MPL)

Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (MPL)

Zur Website

Über den Arbeitgeber

Das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (MPL) forscht auf dem Gebiet der modernen Optik und optischer Materialien. Allgemein gesprochen ist das Ziel unserer Forschung, die innovativen Aspekte von Licht zu untersuchen. Das MPL wurde im Januar 2009 gegründet und ist eines von derzeit 83 Instituten der Max-Planck-Gesellschaft, die Grundlagenforschung in den Natur-, Bio-, Geistes- und Sozialwissenschaften im Dienste der Allgemeinheit betreiben.

Geschichte

Die Optik hat an der Universität Erlangen-Nürnberg eine lange Tradition sowohl in der Naturwissenschaftlichen als auch in der Technischen Fakultät. Schon 1868 wurde mit Eugen Lommel ein Wissenschaftler an die Universität Erlangen berufen, dessen Schwerpunkt die Optik war. In der Physik wurde in den 1970ern diese Tradition mit dem Lehrstuhl für Optik unter Prof. Adolf Lohmann weitergeführt, auch in der Technischen Fakultät gewann die Laserforschung und ihre Anwendung zunehmend an Bedeutung.

Basierend auf diesen Erfahrungen wurde von 2003 bis 2008 die Max-Planck-Forschungsgruppe für Optik, Information und Photonik eingerichtet, von der Friedrich-Alexander-Universität betrieben und gemeinsam von der Max-Planck-Gesellschaft und dem Freistaat Bayern finanziert. Nach erfolgreicher Evaluierung wurde am 01. Januar 2009 das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts gegründet.

Nach der Grundsteinlegung des neuen Gebäudes im Juli 2011 und dem Richtfest im November 2014 wird das Institut im Sommer 2016 in seinen Neubau in der Staudtstraße ziehen. Der Neubau liegt direkt am Südcampus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen.

Standort

Entdecken Sie ähnliche Arbeitgeber

IU Internationale Hochschule
IU Internationale Hochschule Deutschland 155 offene Stellen
Fraunhofer
Fraunhofer Deutschland 2 offene Stellen
University of Cologne
University of Cologne Deutschland 38 offene Stellen
Helmut-Schmidt-Universität
Helmut-Schmidt-Universität Deutschland 9 offene Stellen
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF)
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF) Dresden, Deutschland 4 offene Stellen
Weitere Arbeitgeber

Das könnte Sie interessieren

Exposing the Dark Side of Social Media
Exposing the Dark Side of Social Media University of Oulu 4 Minuten Lesezeit
Six Reasons to Join MBZUAI: Where Research and Innovation Meet Opportunity
Six Reasons to Join MBZUAI: Where Research and Innovation Meet Opportunity Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI) 4 Minuten Lesezeit
Mehr Stories

Entdecken Sie verwandte Jobs

Upcoming PhD Positions at the International Max Planck Research School for Molecules of Life in Autumn 2025
Upcoming PhD Positions at the International Max Planck Research School for Molecules of Life in Autumn 2025 International Max Planck Research School for Molecules of Life (IMPRS-ML) vor 10 Monaten
PhD-TA Load Balancing Dynamics in Complex Networks
PhD-TA Load Balancing Dynamics in Complex Networks Eindhoven University of Technology vor 2 Wochen
PhD Positions in Cancer Research
PhD Positions in Cancer Research Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) vor 1 Jahr
Computer scientist, software engineer, physicist or similar (f/m/d)
Computer scientist, software engineer, physicist or similar (f/m/d) Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vor 2 Monaten
PhD in cell-scale modelling for high-throughput screening 100 %
PhD in cell-scale modelling for high-throughput screening 100 % ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften vor 1 Woche
Microbiologist (m/f/div)
Microbiologist (m/f/div) Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI) vor 6 Tagen
Mehr Jobs