Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.
Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.
Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit. 1914 als erste Stiftungsuniversität Deutschlands von Frankfurter Bürgern gegründet, ist sie heute mit rund 44.000 Studierenden eine der größten Universitäten Deutschlands. Seit Anfang des Jahrtausends durchläuft die Goethe-Universität einen ungewöhnlich dynamischen Veränderungsprozess. Kennzeichen dafür sind die Rück-Umwandlung zur Stiftungsuniversität 2008, Qualitätsoffensiven in Lehre und Forschung, verstärkte Kooperationen mit externen Partnern und zahlreiche Neubauten. Der Campus Riedberg ist durch die naturwissenschaftlichen Fachbereiche in Verbindung mit außeruniversitären Spitzeninstituten eine echte „Science City“, zukünftig werden sich hier auch die Institute der Mathematik und Informatik befinden.
Als „Werkstatt der Moderne“ hat die Goethe-Universität Maßstäbe in den Sozial- und Naturwissenschaften gesetzt. Besonders bedeutend sind dabei die Leistungen der „Frankfurter Schule“. Auch in den Naturwissenschaften vereint die Goethe-Universität Forschung von Weltrang: So wurden wichtige Grundlagen für die Entwicklung der Chemotherapie durch Paul Ehrlich geschaffen. Das Stern-Gerlach-Experiment veränderte die Quantenphysik. Wissenschaftler der Goethe-Universität wurden dafür mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.