Selecciona la región que mejor se ajuste a tu ubicación o preferencias.
Esta configuración controla el idioma de la interfaz de usuario, incluidos los botones, los menús y todo el texto del sitio. Selecciona tu idioma preferido para la mejor experiencia de navegación.
Selecciona los idiomas para los anuncios de empleo que deseas ver. Esta configuración determina qué anuncios de empleo se mostrarán.
Im Projekt DC-Microgrid werden im Rahmen eines Konsortiums aus 10 akademischen und industriellen Partnern an innovativen und zukunftsweisenden Lösungen für industrielle DC-Microgrids geforscht. Wir suchen eine herausragende, hochmotivierte Person, die an einer PhD-Stelle im Bereich Optimaler Antriebsumrichter für DC-Mikrogrids interessiert ist.
Die Position beinhaltet eine 50% Co-Anstellung bei Silicon Austria Labs (SAL) wobei 90% der Arbeitszeit am Institut verbracht werden.
Abgeschlossenes Masterstudium Elektrotechnik, Physik oder ähnlich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 52.007,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung).
Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber:innen der Region mit rund 3.500 Mitarbeiter:innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.
Das Institut für Elektrische Antriebe und Leistungselektronische Systeme betreibt Forschung im Bereich hocheffizienter und hochkompakter leistungselektronischer Systeme. Zusammen mit Silicon Austria Labs (SAL) und 8 weiteren Industriepartnern wird in diesem Projekt an DC-Netzen geforscht.
Technische Universität Graz
Institut für Elektrische Antriebe und Leistungselektronische Systeme
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. sc. ETH Michael Hartmann
Inffeldgasse 18/I
8010 Graz
Institut für Elektrische Antriebe und Leistungselektronische Systeme
Head of the Institute
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.sc.ETH Michael Hartmann
Werden Sie Teil des TU Graz-Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Graz University of Technology is an important university in the international research and education network of engineering and science.
Visita la página del empleador