Selecteer de regio die het beste past bij je locatie of voorkeuren.
Deze instelling regelt de taal van de gebruikersinterface, inclusief knoppen, menu's en alle tekst op de site. Selecteer je voorkeurstaal voor de beste browse-ervaring.
Selecteer de talen voor vacatures die je wilt zien. Deze instelling bepaalt welke vacatures aan jou worden getoond.
Ausschreibung
Dekret des Rektors Nr. 395/2025 vom 07.03.2025
Webseite der Ausschreibung (link)
Projekt
Nutzung fermentierter Lebensmittel und ihres Mikrobioms für die Modulation der Mikrobiota-Darm-Hirn-Achse (Ferm4Gut) - (Finanziert durch den ESF+ - ESF2_f3_0006 - CUP B56F24000090001)
Einreichfrist für Gesuche und Publikationen
24.04.2025 um 12.00 Uhr (Mittag)
Anzahl Bewerbungen
6
Beschreibung der Forschungstätigkeit:
Im Rahmen des Projekts werden omics-Techniken (Proteomics und Metabolomics) zur Charakterisierung einiger traditioneller Südtiroler fermentierter Lebensmittel eingesetzt, um bioaktive Moleküle in der Darm-Hirn-Kommunikation zu identifizieren. Das Vorhandensein dieser Moleküle während des Verdauungsprozesses wird ebenfalls untersucht. Diese Moleküle können nämlich während der Fermentation entstehen oder während der Verdauung freigesetzt/produziert werden. Die strukturelle, funktionelle und verhaltensbezogene Dynamik bioaktiver Moleküle innerhalb des intestinalen Ökosystems wird ebenfalls erforscht werden. Das Gesamtziel des Projekts, das Teil eines größeren Projekts des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF2_f3_0006) ist, besteht darin, eine zweiseitige Kommunikation zwischen dem Darm und dem Gehirn durch den Verzehr von fermentierten Lebensmitteln nachzuweisen, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der psychischen Gesundheit liegt.
The Free University of Bozen/Bolzano was founded on 31 October 1997 as a multilingual, internationally oriented institution.
De pagina van de werkgever bekijken